Aktiv mit der bsj! AKTIVTAGE im Juli mit mehr als 600 Kindern
Gleich zweimal veranstaltete die bsj im Juli, gemeinsam mit Schulen in Südbaden, einen AKTIVTAG für Schüler*innen. Über 600 Kinder und Jugendliche nahmen hieran teil! Am 3. Juli besuchten wir die Emil-Thoma-Realschule in Freiburg für einen Vormittag voller Sport. Am 22. Juli war im südlichen Efringen-Kirchen sportlich richtig viel geboten. Alle 480 Schüler*innen des Schulzentrums nahmen am dortigen AKTIVTAG teil.
Aber nun der Reihe nach...
Der AKTIVTAG mit der Emil-Thoma-Realschule:
In zwei Hallen, auf dem Tartanplatz sowie auf dem Schulhof, probierten die 5.-7. Klässler*innen zunächst voller Begeisterung folgende Sportarten aus:
Floorball mit den Breisgau Bandits des PTSV Jahn Freiburg
Prellball mit dem TV Herdern
Flag-Football mit den 1844 Sacristans der FT Freiburg
Spikeball mit den Black Forest Monkeys
Die anschließende Pause wurde zur Erholung und zum Austausch über die angebotenen Sportarten genutzt. In der zweiten Runde probierten die Schüler*innen voller Begeisterung folgende Sportarten aus:
Ringen mit der ASV Germania 1855 Freiburg
Fechten (FT 1844 Freiburg)
Basketball mit dem USC Freiburg
Boxen vom Olympischen Boxen Freiburg
Voller neuer Eindrücke und mit einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder und Jugendlichen von den Trainer*innen. Bestimmt wird es das ein oder andere Wiedersehen mit den Trainer*innen im Verein geben.
Gute drei Wochen später reisten wir dann in Richtung Schweizer Grenze, ans Schulzentrum Efringen-Kirchen.
Die Sonne lachte über dem Sportgelände und lies die Vorfreude weiter steigen. So war die gesamte Schule auf den Beinen: 480 Schüler*innen plus Lehrer*innen schwitzten vier Stunden lang bei ausreichend Sport und Bewegung um die Wette. In der Halle probierten sich die Schüler*innen im Volleyball (VBG Efringen-Kirchen), Badminton (BC Eimeldingen) sowie dem Judo (JC Efringen-Kirchen). Aber nicht nur in der Halle waren die Kinder aktiv. Über das ganze Schul- und Sportgelände verteilt, gab es viele verschiedenen Stationen. So konnten die Schüler*innen zudem Boxen (BC Weil am Rhein), Leichtathletik (TV Weil 1844), Yoga (Tus Efringen-Kirchen) sowie Tennis (TC Eimeldingen) intensiv testen. Neben dem Sportmobil hatte die bsj noch einen Ehrengast im Gepäck. Mit dabei war auch der 1. Vorsitzender Jens Jakob, der mit großer Freude das Treiben auf dem Gelände miterlebte.
Sowohl in Freiburg als auch in Efringen-Kirchen, wurden mit großer Begeisterung und vollem Engagement die zum Teil neuen Sportarten erforscht. Genau darin liegt auch das Ziel der AKTIVTAGE: Wir möchten den Schüler*innen eine Begegnung mit verschiedenen Sportarten ermöglichen und sie dabei direkt mit den entsprechenden Vereinen und ihren potenziellen Trainer*innen bekannt machen. Dank der großen Leidenschaft der Trainer*innen sowie einer sehr engagierten Beteiligung der Lehrkräfte waren auch diese AKTIVTAGE für alle Beteiligten erneut ein voller Erfolg.