Erfolgreicher bsj-Vorstandsbeirat 2020 - erstmals in digitalem Format!
Am 21. Oktober 2020 fand der diesjährige bsj-Vorstandsbeirat statt. In diesem Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie mal ganz anders - erstmals in einem digitalen Format. Gemeinsam mit der bsj blickten die Delegierten der Fachverbände und Vereine und die Gäste auf den Berichtszeitraum 2019/2020 zurück.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorsitzenden Jens Jakob folgten die Grußworte des Vizepräsidenten des Badischen Sportbundes Freiburg e.V., Wolf-Dieter Karle, sowie des Vorsitzenden der Baden-Württembergischen Sportjugend, Tobias Müller.
In seinem anschließenden Bericht geht der Vorsitzende Jens Jakob auf die verschiedenen Schwerpunkte der Arbeit der bsj ein, die durch die leitende Bilungsreferentin Ilka Hoffmann anhand von Bildern der verschiedenen Maßnahmen und Projekte aus den vergangenen Jahren in einem kurzen Video ergänzt werden. Aber auch aktuelle Themen und Fragestellungen durften natürlich nicht fehlen. So hatten die Delegierten und Gäste die Möglichkeit sich innerhalb von kleinen Gruppen (Breakout Rooms) über wichtige Themen der Kinder- und Jugendarbeit auszutauschen: Der aktuelle Stand im Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis im Verein/Verband und digitale Bildungsangebote im Sport. Eine kurze Bewegungspause lockerte die Sitzung ein wenig auf, bevor ein Blick auf die Haushaltsergebnisse 2019 und den Ausblick auf 2021 geworfen wurde. Nach einer kurzen Erläuterung erfolgte die jeweilige Abstimmung - die Delegierten stimmten dem Ergebnis 2019 sowie dem Plan 2021 einstimmig zu.
In seinen abschließenden Worten bedankte sich Jens Jakob bei den Delegierten für ihre Teilnahme am ersten digital stattfindenden bsj Vorstandsbeirat, ihre Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und das Vertrauen in den bsj-Vorstand.