Fünfjähriges Jubiläum des Netzwerk Inklusion und Sport Freiburg
Inklusion in der Mitte der Gesellschaft
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, feierte das Freiburger Netzwerk „Inklusion und Sport“ unter dem Motto „Vorwärts“ sein 5-jähriges Jubiläum im Ebneter Schloss
Seit seiner Gründung engagiert sich dieses Netzwerk aktiv für die Förderung des inklusiven Sports in der Region Südbaden. Die Badische Sportjugend war seit der Gründung bei diesem Netzwerkt involviert. Bei zwei von Stefan Mayer (Stadionmoderator SC Freiburg) hervorragend moderierten Podiumsdiskussionen mit einer Vertreterin der Badischen Sportjugend Freiburg (Britta Sturm), des Sportreferats der Stadt Freiburg (Dr. Ulrike Hegar), dem südbadischen Fußballverband (Patrick Moran, Bruno Trenkle und Peter Welz), den Inklusions-Kickers des PTSV Freiburg (Trainer Detlef Berger) sowie dem Athletensprecher Mark Solomeyer von Special Olympics Deutschland, bekamen die zahlreichen Besucher einen Einblick in die Vernetzung von Sport und Inklusion im südbadischen Raum.
Abschließend bedankte sich Max Grässlin, Leiter des Netzwerks, herzlich bei den tatkräftigen Helfern und betonte die beeindruckenden Erfolge und Projekte der letzten Jahre, auf die man stolz zurückblicken kann. Gleichzeitig hob er hervor, dass noch viel getan werden müsse, um Inklusion nicht nur im Sport, sondern auch in der Mitte der der Gesellschaft stärker zu verankern. In ihren Grußworten würdigten Gemeinderat Franco Orlando (FDP) und Peter Welz (SBFV) das ehrenamtliche großartige ehrenamtliche Engagement des Netzwerks sowie der Inklusions-Kickers des PTSV Jahn Freiburg im Sinne einer gelebten und nachhaltigen Inklusion im Sport. Laurin und Arthus Held, beide aktive Jugendspieler bei den Inklusions-Kickers, umrahmten die Feier mit Geige und Kontrabass.
Beim anschließenden Ausklang mit Leckereien vom Hofgut „Himmelreich“ wurden noch lange diskutiert und weitere Netzwerke und Verbindungen auf den Weg gebracht. Eine rundum gelungene Jubiläums-Veranstaltung!