Marisa Thomann gewinnt den Inklusionspreis 2019
Eine bsj-lerin ganz vorne: Marisa gewinnt den Inklusionspreis 2019 des Badischen Behinderten-und Rehabilitationssportverbands in der Kategorie "Wissenschaft".
Am 14.11.2019 fand zum vierten Mal die Verleihung des Inklusionspreis des BBS Baden im alten Ratsaal im Rathaus in Baden-baden statt. Nach der Begrüßung durch die Hausherrin Oberbürgermeisterin Margret Mergen und BBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Hirschmüller, informierte der BBS über die neue "Inklusionsoffensive in die Sportvereine. Daran schloss sich eine unterhaltsame und informative Gesprächsrunde mit Vereinsvertreter*innen aus der Region an, die sich mit der Umsetzung des neuen Projektes und ersten Erfahrungen aus der Praxis befasste.
Mit Spannung wurde die Preisverleihung in den Kategorien "Wissenschaft" und "Vereine" erwartet. Kim Früh, Inklusionsmanagerin der BBS Baden, moderierte diese charmant und hielt für alle Gewinner*innen eine Laudatio, bevor der Preis feierlich überreicht wurde. In der Kategorie "Wissenschaft" erhielt Marisa Thomann, Beisitzerin des bsj Vorstands und ehemalige hauptamtliche bsj - Minijobberin, den ersten Preis für ihre Bachelor Arbeit: "Inklusion im Trend(sport)? Ein Instrument zur Überprüfung der Eignung von Trendsportarten im inklusiven Kontext". Das Preisgeld wurde vom Badischen Sportbund Freiburg e.V. gestiftet und von dessen Geschäftsführer Volker Stark mit großer Freude überreicht.
Die bsj freut sich mit Marisa über diese tolle Auszeichnung und Ehrung und gratuliert ihr ganz herzlich! Ebenso gratuliert die bsj dem Sport vor Ort Rieselfeld aus Freiburg, der in der Kategorie "Vereine" einen weiteren Preis nach Südbaden holte!