Zum Inhalt springen

bsj Mitgliederversammlung 2019

Am 29. April fand die Mitgliederversammlung der bsj in der Gewerbeakademie in Freiburg statt. Die Delegierten der Fachverbände sowie zahlreiche Gäste blickten mit der bsj auf das erfolgreiche Jahr 2018 zurück.

Bei den Wahlen für die Amtsperiode 2019-2021 wurde der komplette Vorstand in seinem Amt bestätigt. Änderungen gab es bei der Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden: neu ins Amt gewählt wurde Laura Bechtloff. Sie übernimmt das Amt zusammen mit Wolfgang Keller. Außerdem wurden zusätzlich die Beisitzer*innen Marisa Thomann, Meike Grimm und Marcel Drayer neu in den Vorstand gewählt.

Danke für Dein Ehrenamt!

Nach den Grußworten des Geschäftsführers des Badischen Sportbundes Freiburg e.V. (BSB), Matthias Krause, sowie des Vorsitzenden der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ), Tobias Müller, stand ein Vortrag zum Thema „eSport - Fluch oder Segen für den organisierten Sport?“ auf dem Programm. Bernhard Thie, Vorsitzender des Baden-Württembergischen Triathlon-Verbandes e.V. gab einen kurzen Überblick über das aktuelle Thema. Im Anschluss wurde angeregt diskutiert und die Delegierten und Gäste konnten Ihre Fragen an den Referenten stellen.

Der Vorsitzende der bsj Jens Jakob ging in seinem Bericht auf die verschiedenen Schwerpunkte der bsj-Arbeit ein. Er berichtete über die Zusammenarbeit mit der BWSJ, wo man gemeinsam mit der Badischen Sportjugend Nord und der Württembergischen Sportjugend daran arbeitet, auf politischer Ebene die Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit im Sport zu verbessern. Neben der politischen Arbeit sind die Freiwilligendienste ein zentrales Thema der Zusammenarbeit mit der BWSJ. Außerdem berichtete er über die verschiedenen Aus- und Fortbildungen der bsj. Im vergangenen Jahr wurden wieder viele junge Engagierte zur Übungsleitern und Sportassistenten ausgebildet und besuchten Fortbildungen zu verschiedenen aktuellen Themen im Kinder- und Jugendsport.

Alles rund um die bsj

 

Title

Title