Sport und Bewegung
Lerne unsere vielfältigen Projekte und Angebote kennen. Mach mit - bei uns kannst Du Dich nicht nur umfassend über breiten- und gesundheitssportliche sowie sportpädagogische Themen informieren. Du kannst mitmachen und Dich gemeinsam mit uns im Kinder- und Jugendsport engagieren. Lass uns zusammen Kinder und Jugendliche an Spiel, Sport und Bewegung heranführen, sie auf ihrem Weg in Sportvereine unterstützen und dabei ein vielfältiges und buntes Angebot in einem gleichzeitig sicheren Umfeld für sie schaffen.
Badische Sportjugend im BSB Freiburg e. V.
Bewegungspass
Um die motorische Entwicklung gezielt zu fördern und Kindern lebenslange Bewegungsfreude zu vermitteln hat das Amt für Sport und Bewegung in Stuttgart ein umfassendes Programm für ganz Baden-Württemberg entwickelt. Der Bewegungspass richtet sich an Kinder zwischen 2 und 7 Jahren und ist daher u.a. besonders geeignet für die Umsetzung in Kitas, Schulen, (Sport-)Vereinen.
Mini-Sportabzeichen
Mit dem „Mini-Sportabzeichen“ wird der Erwerb von motorischen Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen kindgerecht und motivierend unterstützt. Gleichzeitig können dadurch teilnehmende Kinder auf das Deutsche Sportabzeichen ab 6 Jahren vorbereitet werden. Denn die Zielgruppe des „Mini-Sportabzeichens“ sind die jüngeren Altersklassen, zwischen 3 und 6 Jahren. Es ist unter anderen für die Umsetzung mit Kindergruppen in Sportvereinen und Kindertagesstätten optimal geeignet.
Sportmobil
Du planst eine sportliche Veranstaltung mit Kindern und Jugendlichen und bist auf der Suche nach einem absoluten Highlight? Da haben wir genau das Richtige! Das bsj Sportmobil (Spomo). Vollgepackt mit Hüpfburg, Bungee Run und ganz viel Spielmaterial kommt es zu Dir und bereichert Dein Event.
Sportfreizeiten
Jahr für Jahr die Highlights des Sommers: die bsj Sportfreizeiten für Alle! Erlebe acht aufregende Tage an der Sportschule Baden-Baden Steinbach, power Dich bei Spiel, Sport und Bewegung aus und lerne neue Leute kennen.
SPOSA
Im Rahmen der Kooperation SPOSA (Sport und Soziale Arbeit) agieren wir als Sportverband und Träger der freien Jugendhilfe gemeinsam mit der Evangelischen (EH) und Katholischen Hochschule (KH) Freiburg. Sport und Bewegung sehen wir übereinstimmend als Möglichkeit, die Entwicklung von Heranwachsenden positiv zu unterstützen und soziale Herausforderungen zu lösen. Sport kann individuelle und soziale Lernprozesse für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft begleiten. Der Schwerpunkt von SPOSA liegt also in der Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen.
Sportvereinsangebote
Sind Sie auf der Suche nach einem Sportangebot für Ihr Kind? Hier erhalten Sie eine Übersicht der Sportvereinsangebote in Freibug und Umgebung. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren.
Toben macht schlau und fit
Dem Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen zu begegnen, stellt eine große Herausforderung dar. Bewegungsmangel kann schon bei Kindern zu motorischen Schwächen und Haltungsschäden sowie langfristig zu Defiziten in der sozialen, kognitiven und emotionalen Entwicklung führen. Der BSB und die bsj Freiburg versuchen mit dem Fitnesstag „Toben macht schlau und fit“ frühzeitig die motorischen Stärken und Schwächen der Kinder aufzuzeigen.